Metallfreier Zahnersatz
Seit Oktober 2010 bietet unsere Praxis mit Hilfe der CAD/CAM Technologie metallfreien Zahnersatz an.
Wir sind in der Lage, mit Hilfe von digitalen Scannern und CNC-Maschinen aus Zirkonoxid metallfreien Zahnersatz (Vollkeramik) herzustellen.
Zirkonoxid hat gegenüber metallischen Legierungen folgende Vorteile:
- Bruchsicherheit
- sehr hohe Biokompatibilität
- durch die Lichtdurchlässigkeit hochästhetische Farbeigenschaften
Vollkeramischer Zahnersatz
Zirkonoxid ist eine für den dentalen Einsatz verstärkte Hochleistungskeramik. Für Zahnersatz werden Werkstoffe gesucht, die
- stabil (mechanisch stabil),
- mundbeständig (chemisch stabil),
- ästhetisch ansprechend und
- zudem gut verträglich (biokompatibel) sind.
Zirkoniumdioxid ist Werkstoff, der all diese Anforderungen erfüllt. Das Material ist seit Jahrzehnten in der Autoindustrie (Bremsscheiben für Sportwagen, Kugellager) und in der Raumfahrt (Hitzeschild der Raumfähren) im Einsatz. In der Humanmedizin werden künstliche Hüftgelenke aus Zirkoniumdioxid verwendet. Zirkoniumoxid ist weiß und lichtdurchlässig. Somit ist Zirkoniumdioxid in idealer Weise für den Einsatz in der Zahnmedizin geeignet. Aufgrund seiner hohen Festigkeit können damit auch ausgedehnte metallfreie Restaurationen (Zahnersatz) angefertigt werden.
Bis vor wenigen Jahren konnte man Gerüste für solche ausgedehnten Arbeiten nur aus Goldlegierungen oder Nichtedelmetalllegierungen herstellen. Durch steigende Edelmetallpreise ist die Versorgung mit Vollkeramischen Versorgungen auch aus wirtschaftlicher Sicht eine echte Alternative zu den klassischen Versorgungen aus Metallkeramik.
Vorteile vollkeramischer Werkstoffe
- Kein grau wirkender Kronenrand ist sichtbar. Mit Vollkeramikkronen erscheint der Übergang vom Zahn zur Gingiva wie bei natürlichen Zähnen.
- Geringe Anlagerung von Belägen (Plaqueaffinität) aufgrund einer äußerst glatten Keramikoberfläche
- Allergische Reaktionen auf Vollkeramische Versorgungen sind in der Literatur nicht bekannt
- Aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit von Keramiken ist das Warm-/Kaltempfinden wie bei natürlichen Zähnen.
- Aufgrund der guten Lichtdurchlässigkeit sind Kronen und Brücken aus Vollkeramik nur vom Fachmann als Zahnersatz erkennbar.
Indikationen für Vollkeramische Restaurationen
- Kronen und Brücken im Frontzahnbereich
- Kronen und Brücken im Seitenzahnbereich
- Implantatkronen
- Implantatbrücken
- Hybridbrücken (Ein Pfeiler ist ein natürlicher Zahn, ein Pfeiler der Brücke ist ein Implantat, derzeit als Invivo-Studie an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik der LMU München)
- Klebebrücken (noch keine Langzeitstudienergebnisse vorhanden)
- Teleskopkronen - Primärteile
Haltbarkeit von Zirkoniumdioxid
Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien zeigen, dass Vollkeramischer Zahnersatz mit Zirkoniumdioxidgerüsten ähnliche statistische Erfolgsraten aufweist wie Metallkeramischer Zahnersatz (VMK).